Ausgearbeitete Unterrichtseinheiten für Kinder zum Thema „Pferdeflüstern“
von der Bodenarbeit bis zum Halsringreiten
ja – es geht auch einmal ohne zu reiten!
Geben wir den Kindern doch hin und wieder auch
die Möglichkeit das Pferd von einer anderen Seite, mit all seinen Facetten, in seiner Gesamtheit und vor allen Dingen aber in seiner Natür-lichkeit zu erleben und zu erfahren. Unser Pferd bietet
so viel mehr als nur geritten zu werden!
Gerade der Umgang mit dem Pferd vom
Boden aus bietet unseren Kinder so viele Lernanlässe. Pferdemenschen schulen in der Bodenarbeit besonders ihre Körpersprache, ihr Körperbewusstsein aber auch ihr Selbstbewusstein. Es wird ein
selbstsicherers und geerdeteres Auftreten, nicht nur unserem Pferd gegenüber sondern auch anderen Menschen gegen-über, erlernt. In Bodenarbeit erfahrene Pferdemenschen sind meist die besseren und
vor allem verständnisvolleren Reiter!
Nicht zuletzt sollte jeder
verantwortungsbewusste Reiter ein Mindestmaß über die natürlichen Verhaltensweisen des Pferdes wissen. In der Bodenarbeit findet sich viel Raum, diese ausführlich zu thematisieren. Die Pferde
werden es uns danken, geben wir den Pferdebesitzern von morgen grundlegende Kenntnisse über das Pferd als Herden-, Flucht- und Lauftier mit!